Instagram

SCHATZTAG "Texte schaffen"

SAMSTAG - 15. Juni 2024

Texte schaffen
& auf Juwelenfang im Beurteilungsstrudel

An diesem Schatztag tauchen wir in Prozessabschnitte eines Schreibanlasses ein und werfen einen besonderen Blick auf die individuelle Begleitung und eine breitgefächerte Beurteilung.

Wie gelingt es, dass Lernende Texte freiwillig überarbeiten?
Wann benötigen sie welche Begleitung durch die Lehrperson?
Wie werden Feedbacks für Lernende fassbar und umsetzbar gemacht?
Worin liegt die Stärke des Peerfeedbacks?
Welches Analysewissen benötige ich als Lehrperson, um qualitatives Feedback zu ermöglichen?

Zudem werden wir zwei spezielle Stempel einsetzen, um mit kleinem Aufwand ein grosses Lern- und Motivationsfeedback vor allem im Bereich Wortschatzerweiterung zu geben.
Wir begeben uns auf Sternen- und Juwelenjagd!

Teil 1: Input "Texte schaffen"
Teil 2: Planung der Umsetzung im eigenen Unterrichtssetting

TAGUNGSKOSTEN

inkl. (digitaler) Unterlagen und Zwischenverpflegung

190.-

TAGUNGSORT & ZEIT

09.30 bis 16.30 Uhr
Geimschaftsraum BGWiedikon

Goldbrunnenstrasse 162, 8055 Zürich
https://maps.app.goo.gl/h5fVahrDMQAm19BH9

MiTBRiNGEN

  • Material für kommenden Textanlass
  • ggf. Laptop, für konkrete Umsetzung

ANFAHRT

  • Bertastrasse - Bushaltestelle des 72ers
  • kaum Möglichkeit, zu parkieren

MiTTAGESSEN

Das Mittagessen bestellen wir im LILY's. Die TN werden einige Tage vor dem Input aufgefordert, ihren Wunsch anzugeben.
ZüRICH - LILY'S DELIVERY (lilys.ch)
Das Mittagessen wird von den TN vor Ort bezahlt (per Twint oder bar).

ANMELDUNG

Anmeldeschluss - 01. Juni 2024
Bitte direkt über den Anmelde-Button der Website anmelden. Wählen Sie bei der Schaltfläche "TAGUNG" die Option "Texte schaffen" aus.
Die Anmeldung ist verbindlich.
Da die Plätze beschränkt sind, werden die Anmeldungen nach Eingang berücksichtigt.

pdf